Programme zum downloaden
100%ige Freeware (Virenfreie exe files!)
läuft aber nur unter DOS 32bit!!!
Diese Programme sind zwar schon etwas älter aber dafür sind Sie klein und extrem schnell und genau! Wundert Euch nicht das ich hier keine Windows Technik verwende sondern ganz einfache Eingabebefehle wünsche.
Aber wer mal seine Astroaufnahmen so richtig unter die Lupe nehmen will oder mal wissen will wo jetzt z.B. der Fernsehsatellit Astra zu sehen ist der findet hier ein kleines Tool!
AUFUNT.exe
: Berechnet für einen Himmelskörper
bei bekannten Koordinaten die Aufgangszeit, Kulmination und Untergangszeit
jeweils für einen gegebenen Ort z.B. Wien oder Sydney. (Das Programm nimmt an
das der Himmelskörper sich innerhalb eines Tages nicht innerhalb seiner
Position ändert. Also nicht gebrauchbar für ISS o.ä).
DATJUL.exe:
Berechnet aus einem gregorianischen Datum (Kalender) das Julianische Datum.
JULDAT.exe:
Berechnet aus einem Julianischen Datum das gregorianische (Kalender) Datum
EPHEM.exe:
Ist eine selbstextrahierende Datei inklusive einer Datenbank. Entpackenunbedingt
auf C:\ und zuerst README lesen! Berechnet
für alle Planeten, Kometen und Kleinplaneten alle relevanten Bahnparameter,
Helligkeiten, Sichtbarkeitszeitraum, Phasen und Planetengößen. Dieses Programm kann
auch über eine Datenbank (DATEN) gespeisst werden. Hierzu ist die Datenbank
KLEIN für Kleinplaneten und KOMET für Kometen notwendig. Zum korrekten
installieren dieses Programmes bitte zuerst die README Datei lesen und unbedingt
diese Schritte befolgen. Leider ist keine SETUP Datei dabei, sorry.
Kleinplaneten.exe
Ist eine selbstextrahierende Datei inklusive einer Datenbank. Entpacken
unbedingt auf C:\ und zuerst README lesen!
Berechnet 24 darauffolgende Bahndaten und Helligkeiten von Kleinplaneten für
einen selbstgewählten Zeitraum z.B. im Abstand von einem Tag oder 10 Tage.
Dieses Programm kann auch über eine Datenbank (DATEN) gespeisst werden.
Hierzu ist die Datenbank KLEIN für Kleinplaneten notwendig. Zum korrekten
installieren dieses Programmes bitte zuerst die README Datei lesen und
unbedingt diese Schritte befolgen. Leider ist keine SETUP Datei dabei,
sorry.
KOMET.exe
: Ist eine selbstextrahierende
Datei inklusive einer Datenbank. Entpacken unbedingt auf C:\ und zuerst README
lesen!
Berechnet
24 darauffolgende Bahndaten und Helligkeiten von Kometen für einen selbstgewählten
Zeitraum z.B. im Abstand von einem Tag oder 10 Tage. Dieses Programm kann auch
über eine Datenbank (DATEN) gespeisst werden. Hierzu ist die Datenbank KOMET für
Kometen notwendig. Zum korrekten installieren dieses Programmes bitte zuerst die
README Datei lesen und unbedingt diese Schritte befolgen. Leider ist keine SETUP
Datei dabei, sorry.
README.exe : Dieses bitte zuerst lesen wenn Sie
die folgenden Programme installieren wollen EPHEM; KOMET und KLEINPL, damit die
DATEN richtig auf Ihrem Computer installiert werden. Sonst finden die o.g.
Programme die Daten der Kometen und Kleinplaneten nicht.
STARTIME.exe
: Berechnet Ortsabhängig die Sternzeit aus einem Kalenderdatum
STUNDWIN.exe
:
Berechnet für die Koordinaten (Rektaszension und Deklination) die
entsprechenden Stundenwinkel.
TELESKOP.exe
:ist ein hilfreiches Programm rund ums Teleskop. Es hilft auf einfache Weise
wichtige werte wie austrittspupille, Grenzhelligkeiten, Äquivalentbrennweiten
bei Okularprojektion u.v.m. schnell zu berechnen. (siehe auch: Äquivalentbrennweiten)
Es
ist keinerlei Setup nötig, einfach downloaden und starten.
ET.exe
: Berechnet aus einem gegeben Kalenderdatum und Uhrzeit die Ephemeridenzeit aus.
Diese ist für exakte Astronomische Berechnungen wie "streifende"
Sternbedeckungen durch den Mond etc. notwendig.
GEOSAT.exe
:
Berechnet die Position von geostationären Satelliten wie ASTRA oder Kopernikus,
auch als Windows Version zum download:
oder als zip Version:
FOTO.exe: Berechnet für Belichtungszeiten z.B. bei Planeten oder Mond für die Okularprojektion bei Teleskopen. Siehe auch Äquivalentbrennweiten .